Deshalb doggylike!
HINWEIS: DOGGYLIKE hat eine neue Website.
Du findest künftig alle Inhalte unter: www.doggylike.de
Hallo und herzlich willkommen auf den Seiten der mobilen Hundeschule Doggylike vor Ort in Wolfenbüttel und Umgebung! Ihr findet mich auch auf facebook unter: Hundeschule Doggylike
Die Inhaberin Peggy Kreutzmann
ist zertifiziert durch die Tierärztekammer Hannover
und zur Abnahme des Nds. Hundeführerscheins berechtigt.
Arbeitserlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Nr. 8 f
durch den Landkreis Goslar wurde erteilt und liegt vor.
Doggylike steht für individuelles, tierschutz- und hundgerechtes Training. Selbstverpflichtend wird sich kontinuierlich fortgebildet, denn auch ein guter Trainer lernt niemals aus.
Ein guter Lehrer bleibt immer auch ein guter Schüler.

Stärken stärken und dadurch Schwächen schwächen.
Doggylike bietet fachgerechte Schulungen, individuelle Betreuung sowie verhaltenstherapeutisches Training für Hund und Halter basierend auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. Die Erkenntnisse von Hundepsychologen, Neuro-/ Biologen, Tierärzten und Verhaltensforschern fließen in der Arbeit von Doggylike zusammen.
Doggylike legt den Fokus in die Hundehalterschulung. Für das alltägliche Zusammenleben mit Hunden braucht es normalerweise keine eingezäunte Hundeschule. Doggylike arbeitet ausschließlich mobil und immer dort, wo das reale Leben stattfindet. Es wird an unterschiedlichen Orten trainiert, erlernte Signale werden gefestigt, die Körpersprache von Hund und Halter bewusst gemacht, soziale Kontakte gepflegt und hundgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten an Hund und Halter vermittelt.
Hunde sprechen oft Bände. Um zu erkennen, was der Hund mitteilen möchte - wie er in seiner Sprache spicht - ist es wichtig, den eigenen Hund richtig deuten und lesen zu können. Oftmals kommt es zu Kommunikationsproblemen, weil dem Hundehalter einfach Wissen fehlt oder Verhalten fehlinterpretiert wird. Die Wahrnehmung und Sprache der Hunde ist eine andere, als die der Menschen. Sie ist überwiegend non-verbal.
Im Gegensatz zum klassischen Hundetraining steht bei uns der Hundehalter im Fokus. Bis heute gibt es keine staatlich genormte Ausbildung zum Hundetrainer. Das macht es für unerfahrene Hundehalter besonders schwer, den richtigen Trainer oder die richtige Hundeschule zu finden. Worauf Sie bei der Auswahl eines Hundetrainers achten sollten und vor allem, was Ihr Hund Ihnen über das Gegenüber alles verrät, erfahren Sie ebenfalls bei Doggylike.
Was nutzt Ihnen ein Hundetrainer, der ein Verhalten abstellt - ohne die Ursache zu erkennen?! Nichts. Meist werden lediglich neue Probleme geschaffen. Oft sogar gewollt, damit Kunden länger bleiben. Viele Probleme beruhen auf Haltungs- oder Kommunikationsfehlern, andere haben gesundheitliche Ursachen. Eine individuelle Verhaltensanalyse bringt Ihnen umfangreiche Erkenntnisse und eine Basis, an der man arbeiten kann.
Wissenswertes finden Sie unter dem Menüpunkt "Wissenswertes"